Weitere Übungen zu Lineare Funktionen (Quellen siehe Dokument) und Online: Arbeitsblatt (Lösungen)
Bildungs- und Lehraufgabe: Die Schülerinnen und Schüler können im
Bereich Funktionale Zusammenhänge
das rechtwinklige Koordinatensystem zur Darstellung von Punkten und Geraden benutzen;
lineare Zusammenhänge als Funktion und in graphischer Form darstellen;
den Zusammenhang zwischen einer linearen Funktion und einer Geraden in einem rechtwinkligen Koordinatensystem erklären;
lineare Zusammenhänge erkennen und die passende Funktion aufstellen;
Kreisfunktionen erklären und interpretieren.
Bereich Algebra und Geometrie
lineare Gleichungssysteme in 2 Variablen aus gegebenen Textvorgaben erstellen und lösen;
Seiten und Winkeln in schiefwinkligen Dreiecken mithilfe des Sinus- bzw. Kosinussatzes berechnen.
Bereich Funktionale Zusammenhänge:
Das kartesische (rechtwinklige) Koordinatensystem, die lineare Funktion, Darstellungen der linearen Funktion, Kreisfunktionen, Anwendungen auf fachbezogene Sachverhalte.
Bereich Algebra und Geometrie:
Lineare Gleichungen in zwei Variablen, Lösungsverfahren, Lösungsfälle, graphisches Lösungsverfahren, Trigonometrie des schiefwinkligen Dreiecks.
Bildungs- und Lehraufgabe: Die Schülerinnen und Schüler können im
Bereich Funktionale Zusammenhänge
die quadratische Funktion graphisch in einem rechtwinkligen Koordinatensystem darstellen und die Begriffe Scheitel, Steigung und Krümmung interpretieren;
quadratische Zusammenhänge erkennen und als Funktion darstellen.
Bereich Algebra und Geometrie
quadratische Gleichungen erkennen, lösen und den Lösungsfall angeben;
den Zusammenhang zwischen den Lösungen und der quadratischen Gleichung erklären;
quadratische Gleichungen in ihrem Fachgebiet anwenden;
Länge, Flächen und Rauminhalte von Körpern berechnen.
Bereich Funktionale Zusammenhänge:
Quadratische Funktionen, graphische Darstellung, Bestimmung des Scheitels und der Streckung.
Bereich Algebra und Geometrie:
Quadratische Gleichungen (Lösungsfälle inkl. komplexe Lösungen, graphische Lösung), ebene Figuren (Quadrat, Rechteck, Parallelogramm, Raute, Deltoid, Trapez), Körper (Würfel, Quader, Pyramide, Zylinder, Kegel, Kugel).